„Die 50er Jahre“

Gründerzeit
Die Anregung, in Scheeßel einen Angelsportverein zu gründen, gab Herr Heinrich Meyer, genannt Hollandmeyer. Am 9. September 1959 wurde durch Willy Heuser aus Scheeßel zur Gründung eines Angelvereins aufgerufen. Anwesend waren 9 Sportfreunde sowie der 1. Vorsitzende Willy Fandrey vom Angelsportverein Wümme e.V. Rotenburg. Bei dieser Zusammenkunft wurde über die Gründung eines Angelvereins in Scheeßel, mit allen Rechten und Pflichten, gesprochen. Eine Einladung erfolgte am 30. September 1959 an alle interessierten Angler in Scheeßel. Die Versammlung war um 20.00 Uhr in Thiemanns Hotel einberufen. Von den anwesenden Anglern erklärten 25 ihren Eintritt in den Verein. So wurde um 21.00 Uhr ein Vorstand gewählt und der Angelsportverein Scheeßel aus der Taufe gehoben. „Die 60er Jahre“
- Europameisterschaft-Qualifikation – Eichenring
- Bremer Sportfischerverband e.V.: Jugendlager auf dem Schützenhof in Scheeßel 1966/68; Landesmeisterschaften im Turniersport (Casting) in den Jahren 1965, ’66, ’67, ’69 und 1970
- Landessportfischerverband Niedersachsen e.V.: Niedersachsenmeisterschaft im Castingsport 1984
„Die 70er Jahre“

26 Morgen am Viehdamm
Höhepunkt der Vereinsgeschichte war der Kauf eines Grundstückes von ca. 26 Morgen. In unzähligen und zähen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern und Behörden erreichte der damalige 1. Vorsitzende Richard Wahlers die Genehmigung zum Bau von Angelteichen am Viehdamm.
„Die 80er Jahre“

Ein Heim für die Angler
1985 wurde mit dem Bau eines Anglerheims an der Anlage am Viehdamm begonnen; 1986 wurde es nach vielen ehrenamtlichen Stunden seiner Bestimmung übergeben. Das Anglerheim besitzt einen Schulungsraum sowie einen Wirtschaftstrakt für Geräte zur Erhaltung und Pflege der Anlage.Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Keine Antworten